Aktivitäten
1000 Jahre Groß Schneen
In 2022 feiert Groß Schneen seine urkundliche Ersterwähnung vor 1000 Jahren. Dies wollen wir gebührend feiern. Folgende Festivitäten sind bisher geplant:
Dezember 2021 Start des Verkauf der Festschrift, Verkaufsstellen: Sparkasse Groß Schneen, Apotheke Riebold, Dachdeckerei Grewe und über den Heimatverein: Vollmer 05504 7213.
01.05.2022
1.Historische Wanderung ,Start am Sporthaus, Meridianstein,
"Plumpsloch", Wasserenthärtungsanlage/Hochbehälter, Einzelberg
21.05.2022 Tag der offenen Tür des Heimatvereins Besuch der Historischen Sammlung sowie Ausstellung und Informationen zur Geschichte Groß Schneens mit Dorfrundgang, Kaffee und Kuchen.
25.06.2022 Grenzabgang Traditionell findet der Grenzabgang alle 10 Jahre statt. Pandemiebedingt ist der Grenzabgang bereits 2020 ausgefallen. Im Jubiläumsjahr holen wir diesen nach.
03.07.2022 Tag des offenen Dorfes mit Dorfflohmarkt Vereine, ortsansässige Firmen und Privatpersonen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Die Informationsveranstaltung ist geplant am 16.02.2022 um 20.00 Uhr im Sporthaus. Weitere Informationen und Anmeldung bei Stefan Bach oder Angela Lott 0171 1885454 oder als E-Mail an:
28.´08.2022
2. Historische Wanderung Start an der: 1000-j-Eiche, alte Kläranlage,
Judenfriedhof, Furt, Leinebrücke, Sülzeberg, Werwolfquelle,
Brachmannsweilerkopf
09.-12.09.2022 Use Kermesse Endlich! Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns darauf, wieder Use Kermesse zu feiern. Weitere Informationen und Programmpunkte sind zu gegebener Zeit zu finden unter: www.use-kermesse.de
2.10. 2022
3. Historische Wanderung Ost : Dreischbrunnen, Wüstungen
Heldageshausen u. Bönnekehusen, Gipsabbau, Brunnen, Cumberlandeiche,
Groß Schneer Warte/Ziegenhelle
05.11.2022 Dorfkulturabend Mit und ohne Musik wird ein vielleicht etwas anderer unterhaltsamer Blick auf 1000 Jahre Groß Schneen geboten. Dazu treten regionale Künstler und Talente auf der Bühne im Forum der CFG-Schule auf. Lassen Sie sich überraschen...
Weitere Veranstaltungen sind geplant und Ideen für Veranstaltungen willkommen!
Für Fragen und Anmerkungen zum Dorfjubiläum könnt ihr euch gern an Silke Grewe-Pyttlich vom Heimatverein wenden: Tel. 05504 999504 oder per E-Mail an: Wir freuen uns auf euch und ein festliches Jubiläumsjahr!
Das Festkomitee